Hat dieser Gegenstand einen festen Platz?

Wir sollten allen Gegenständen in unserem Haushalt einen festen Platz zuordnen. Nach der Benutzung sollten wir jeden Gegenstand an seinen festen Platz zurücklegen. Das schafft Ordnung und hilft, diese Ordnung langfristig zu halten. Was herumliegt, sieht immer unordentlich aus. Wenn neu in den Haushalt gebrachte Gegenstände nicht sofort einen Platz zugewiesen bekommen, wandern sie durch … Weiterlesen

Brauche ich es oder will ich es nur haben?

Hast du dich schon einmal gefragt, warum du bei IKEA erst einmal über die gesamte Verkaufsfläche gehen musst, obwohl du nur eine Zimmerpflanze oder ein paar neue Kaffeebecher kaufen möchtest? Ist dir dann beim Schlendern durch die Abteilungen noch etwas anderes ins Auge gesprungen, was du dann unbedingt kaufen wolltest? Beim Gang durch die Stadt, … Weiterlesen

Was ist mir wichtig in meinem Leben?

Seit einigen Wochen ist die Japanerin Marie Kondo in aller Munde, die in einer eigenen Serie auf Netflix eine von ihr entwickelte Ausmist- und Ordnungsmethode präsentiert. Kern der sogenannten KonMarie-Methode ist die Frage danach, ob ein Gegenstand dem Besitzer Freude bereitet. Wenn nicht, wird der Gegenstand ausgemistet. Klingt einfach und erleichtert viele Entscheidungen. Auf Kleidungsstücke, … Weiterlesen

Was hat das mal gekostet?

Uns vor Augen zu führen, wie viel Geld ein Gegenstand ursprünglich einmal gekostet hat, ist beim Ausmisten fast immer kontrapoduktiv. Ein Beispiel: Wir haben uns vor fünf Jahren einen schönen Kleiderschrankschrank für das Schlafzimmer gekauft. Jetzt haben wir eine Menge Kleidung ausgemistet. Der Schrank steht zur Hälfte leer. Mittlerweile hängen die Türen etwas durch und … Weiterlesen

Funktioniert es richtig gut?

Unsere Sachen müssen funktionieren. Kaputter Krempel hat keine Daseinsberechtigung und sollte ausgemistet werden. Zumindest, wenn wir ihn nicht umgehend reparieren (lassen). Denn wenn wir einen kaputter Gegenstand erst einmal im Keller zwischenlagern, geht die Wahrscheinlichkeit, dass wir ihn in Zukunft reparieren (lassen) werden, gegen Null. Also lieber gleich weg damit. Doch neben offensichtlich kaputten Gegenständen … Weiterlesen